Das Forum Grüne Vernunft


FGV Online Petition

Rettet die Kinder! Jetzt unterzeichnen!


Gentechnik ist Alltag

Hier erfahren Sie mehr über unsere Aktivitäten.


Über uns

Das Forum Grüne Vernunft
Ist eine Initiative von Privatpersonen, die offensiv über die Grüne Gentechnik informieren will. Unser Ziel ist es, ...


Mitmachen

Wir wollen mithelfen, dass die Chancen dieser Technologie auch in Deutschland genutzt werden können. Auch sie können mithelfen. Machen Sie mit bei unserem offensiven Netzwerk „Aktiv für die Gentechnik“.

Spenden

Hier haben Sie die Möglichkeit, uns mit einer Spende zu unterstützen.

Aktuelle Meldungen

  • strict warning: Non-static method view::load() should not be called statically in /var/www/html/modules/views/views.module on line 842.
  • strict warning: Declaration of content_handler_field::options() should be compatible with views_object::options() in /var/www/html/modules/cck/includes/views/handlers/content_handler_field.inc on line 193.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_validate() should be compatible with views_handler::options_validate($form, &$form_state) in /var/www/html/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_submit() should be compatible with views_handler::options_submit($form, &$form_state) in /var/www/html/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_style_default::options() should be compatible with views_object::options() in /var/www/html/modules/views/plugins/views_plugin_style_default.inc on line 25.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_validate() should be compatible with views_plugin::options_validate(&$form, &$form_state) in /var/www/html/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_submit() should be compatible with views_plugin::options_submit(&$form, &$form_state) in /var/www/html/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.

Allianz für Innovative Pflanzenwissenschaften (TRANSCEND)

31.05.2023 | 1

Einladung zur Gründungsveranstaltung | 7. Juni 2023, Futurium, Berlin

EU-Gentechnikrecht: Kommissionsvorschläge frühestens im Juli

30.05.2023 | 2

Die Europäische Kommission wird ihre Vorschläge für eine Novellierung des EU-Gentechnikrechts nicht wie angekündigt Anfang Juni vorlegen.

Runder Tisch Gentechnik: „Es geht hier nicht um Gut oder Böse“

30.05.2023 | 1

Am Mittwoch tagte erstmals ein „Runder Tisch Neue Genomische Techniken“ mit Vertretern des Agrarausschusses und der Bio-Lebensmittelwirtschaft.

Reform in den USA: Für viele alte und neue Gentechnik-Pflanzen keine Auflagen mehr

26.05.2023 | 2

In der EU wird seit Jahren darum gerungen, in den USA ist sie schon umgesetzt: Eine Reform der Rechtsvorschriften für gentechnisch veränderte Pflanzen.

Mit Silizium-Dünger zu höheren Weizenerträgen

26.05.2023 | 1

Eine einmalige Düngung mit „amorphem Silikat“ könnte genügen, um die Nährstoff- und Wasserverfügbarkeit und damit die Erträge bei Weizen deutlich zu verbessern. Das zeigt eine aktuelle Studie der ZALF.

The new German vote: Chimera-style EU politics

25.05.2023 | 1

Als die neue Regierung 2021 ihr Amt antrat, war eines ihrer Hauptziele in der EU-Politik: Die Stimmenthaltungen zu beenden, die in der vorherigen Regierung zur Norm geworden waren. Was wir stattdessen bekommen haben, ist jedoch noch schlimmer und möglicherweise gefährlicher.

Crispr/Cas: Gentechnik oder nicht entscheidet sich im Juni

24.05.2023 | 2

Die neuen Züchtungstechnologien rund um CRISPR/Cas fallen bisher unter das restriktive EU-Gentechnikrecht. Noch in diesem Jahr soll in Brüssel aber eine Überarbeitung des Rechtsrahmens beginnen.

Blockierter Fortschritt in der Landwirtschaft

24.05.2023 | 1

Deutschland behindert die Einführung von Gen-Editierung und anderen Innovationen der Pflanzenbiotechnologie in der EU.

Bäume aus dem Labor

23.05.2023 | 1

Mit moderner Gentechnik veränderte Pflanzen können helfen, Forst- und Landwirtschaft nachhaltiger zu machen. Die EU überlegt nun, die Regeln für den Anbau zu lockern.

Sojabohnen: USDA rechnet für 2023/24 mit sinkenden Preisen

22.05.2023 | 2

Die globale Sojaproduktion könnte in der kommenden Anbausaison so kräftig zulegen wie seit mehr als zehn Jahren nicht mehr und damit für Preisdruck sorgen.

Bundesregierung schließt Welle von Patentierungsverfahren nicht aus

22.05.2023 | 1

Die Bundesregierung geht davon aus, dass mit einem Einsatz neuer Züchtungsverfahren das Patentierungsverbot für Pflanzen unterlaufen werden könnte.

Manchmal muss es eben Fleisch sein

19.05.2023 | 1

Das Hakenblatt ist die einzig bekannte Pflanze, die Fangblätter für Insekten entwickeln kann, wenn sie sie braucht. Nun weiß man, was die Verwandlung zum Fleischfresser auslöst.