Das Forum Grüne Vernunft


FGV Online Petition

Rettet die Kinder! Jetzt unterzeichnen!


Gentechnik ist Alltag

Hier erfahren Sie mehr über unsere Aktivitäten.


Über uns

Das Forum Grüne Vernunft
Ist eine Initiative von Privatpersonen, die offensiv über die Grüne Gentechnik informieren will. Unser Ziel ist es, ...


Mitmachen

Wir wollen mithelfen, dass die Chancen dieser Technologie auch in Deutschland genutzt werden können. Auch sie können mithelfen. Machen Sie mit bei unserem offensiven Netzwerk „Aktiv für die Gentechnik“.

Spenden

Hier haben Sie die Möglichkeit, uns mit einer Spende zu unterstützen.

Aktuelle Meldungen

  • strict warning: Non-static method view::load() should not be called statically in /var/www/html/modules/views/views.module on line 842.
  • strict warning: Declaration of content_handler_field::options() should be compatible with views_object::options() in /var/www/html/modules/cck/includes/views/handlers/content_handler_field.inc on line 193.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_validate() should be compatible with views_handler::options_validate($form, &$form_state) in /var/www/html/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_submit() should be compatible with views_handler::options_submit($form, &$form_state) in /var/www/html/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_style_default::options() should be compatible with views_object::options() in /var/www/html/modules/views/plugins/views_plugin_style_default.inc on line 25.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_validate() should be compatible with views_plugin::options_validate(&$form, &$form_state) in /var/www/html/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_submit() should be compatible with views_plugin::options_submit(&$form, &$form_state) in /var/www/html/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.

Bayer: Bundesgericht beendet Glyphosat-Rechtsstreitigkeiten in Australien

08.01.2025 | 1

Australisches Bundesgericht führt letzten anhängigen Fall nicht fort - Entwicklung folgt auf wichtigen Erfolg im ersten Roundup™-Prozess außerhalb der USA.

China barrels ahead in its quest to exploit agricultural biotechnology, leaving other countries behind

07.01.2025 | 1

China hat fünf gv-Pflanzensorten und 12 Arten gentechnisch veränderter Sojabohnen, Mais und Baumwolle zugelassen. Damit werden die Zulassungen erweitert, um ertragsstarke Pflanzen zu fördern, die Importabhängigkeit zu verringern und die Ernährungssicherheit zu gewährleisten.

CRISPR macht die Früchte süß - Geschmackvolle Tomaten durch präzise Genbearbeitung

02.01.2025 | 2

Eine Studie zeigt, dass mit der CRISPR-Technologie der Zuckergehalt in Tomaten um bis zu 30 % erhöht werden kann, ohne Ertrag oder Fruchtgröße zu beeinträchtigen. Dies wurde durch das gezielte Ausschalten von Kinasen erreicht, die den Zuckergehalt steuern.

Dieser Weizen bringt 14 Prozent Mehrertrag trotz Dürre und Nässe

02.01.2025 | 1

Die Bestände sehen wild aus. Doch vielfältiger Populationsweizen erzielt stabile Erträge – und trotzt Krankheiten und Witterung.

Why bananas are the original ‘frankenfood’

19.12.2024 | 1

Die Banane hat Zivilisationen geprägt und wissenschaftliche Forschungen angeregt. Von ihren Ursprüngen in den üppigen Wäldern Neuguineas bis zu ihrer weltweiten Vorherrschaft als Grundnahrungsmittel moderner Ernährung ist die Reise der Banane nun in Gefahr.

Neue Genomische Techniken in der Pflanzenzüchtung

18.12.2024 | 2

„Neue genomische Techniken (NGT) in der Pflanzenzüchtung. 70 Fragen in sechs Themenblöcken – 70 Antworten kurz und verständlich“

Neuer Gewächshausanstrich lässt Pflanzen schneller wachsen

18.12.2024 | 1

Britische Forscher entwickeln Spray, das blaues Licht in rotes umwandelt. In Versuchen steigerte es den Ernteertrag um neun Prozent. Bald auch in Deutschland?

Zuckerbremse gelöst: Süße Tomaten dank Gentechnik ganz groß

17.12.2024 | 1

Beim Anbau der Nachtschattengewächse gilt stets: Soll die Tomate geschmackvoller sein, kostet das Ernte. Chinesische Forscher wollen das Problem nun lösen.

Neues System klassifiziert Pflanzenarten und Wachstumsstadien durch Berührung

13.12.2024 | 1

Forschende haben eine Technologie entwickelt, die durch die Berührung von Pflanzenblättern mit hoher Präzision sowohl die Art als auch den Entwicklungsstand einer Pflanze klassifiziert. Das Geheimnis liegt in der sogenannten Iontronik.

Neu geschaffenes Enzym optimiert Stoffkreisläufe

12.12.2024 | 2

Ein Forschungsteam um den Marburger Mikrobiologen Tobias Erb hat einen neuen Weg gefunden, CO2 wirkungsvoll zu fixieren und in den Zellstoffwechsel zu überführen. Dafür wurde ein völlig neues Enzym entworfen und durch Evolution im Labor optimiert.

Vorteilhafter Zelltod - Neue Erkenntnisse zur Symbiose von Pilzen und Pflanzen

12.12.2024 | 1

Wenn gutartige Pilze Pflanzenwurzeln besiedeln wollen, muss deren Verteidigungsreaktion fein austariert sein. Eine neue Studie zeigt, dass es bei diesem Prozess Ähnlichkeiten gibt zu der Interaktion von menschlichen Immunzellen und pathogenen Bakterien.

Komplexe Züchtungsgeschichte der Rosen

11.12.2024 | 2

Viele tausend Jahre lang wurden Rosen in China und Europa kultiviert. Im 18. Jahrhundert kamen chinesische Rosen erstmals nach Europa und die Züchtungsgeschichte der Pflanze nahm Fahrt auf.